TtenPower in der Schweiz

20150927 152036Premiere in Wädenswil am Zürichsee

Der „Clientis-Cup“ist eins der größten Turniere in der Schweiz. Ralph Müller und Franz Habel vom TtenPower-Team nutzten das Umfeld - von Jugendsportlern bis zu den Profis waren alle Spielklassen vertreten - um das neue Trainingsgerät TtenPower Schweizer Spielern und Interessenten aus dem Publikum zu präsentieren.


20150927 151051Groß war die Neugier, wobei allen Interessierten schnell klar wurde, dass es sich bei TtenPower nicht um ein Trainingsband handelt, dass ausschließlich auf mehr Power abzielt. Die Neuartigkeit überraschte positiv, wie sich nach ersten Versuchen mit TtenPower schnell zeigte. Dass TtenPower unter Tischtennisspezifischen Bedingungen optimal zur Entwicklung von Schnellkraft und Kondition beiträgt, kam bei den „Testern“ sehr gut an. Einige Spieler trainieren ab sofort mit TtenPower.

Am schönen Zürichsee hat der TTC Wädenswil sein Domizil. Der TTC Wädenswil steht zurzeit an der Spitze der Herren Nationalliga B Gruppe 2 und will an die großartigen früheren Erfolge anknüpfen, als der Verein eine Größe in Nationalliga A war. Die Playoffs zum Aufstieg in die NLA sind so gut wie erreicht. Mit der Clientis Sparkassa 1816 hat der Verein eine zuverlässige und kompetente Partnerin als Turnier- und Tenuesponsor.20150927 151151

In diesem Jahr hieß der Sieger Chengbowen Yang (Rio Star Muttenz), der sich im Finale souverän gegen Pierre-Luc Thériault (Will SG) durchgesetzt hat. Im Halbfinale hatte Yang den Deutschen Roman Rosenberg (STTV) ausgeschaltet, der den Clientis-Cup auch schon mal gewonnen hatte und sich in diesem Jahr im „kleinen Finale“ gegen Michael Kubat (St. Gallen) durchsetzen konnte.